öffnen
»
In Deutschland gibt es rund 1.500 Hörgeräte verschiedenster Hersteller und unterschiedlichster Qualität. Daher stellt sich für viele Menschen die Frage: „Welches Hörgerät ist das Richtige für mich?“
Der Familienbetrieb HÖRFREUDE® aus Sachsen-Anhalt steht seit über 25 Jahren für die „bedarfsorientierte Anpassung“ von Hörgeräten. Dabei ist nicht das teuerste Gerät die beste Wahl, sondern jenes, welches optimal zu den Bedürfnissen und Wünschen des Trägers passt.
Die bedarfsorientierte Anpassung ist nun erneut zum Gegenstand der wissenschaftlichen Betrachtung geworden. Absolventen der Akademie für Hörgeräte-Akustik und der Universität Magdeburg untersuchen den Mehrwert morderner Hörtechnik im Alltag und suchen aktuell 100 Probanden.
Ablauf der Studie: während des ersten Termins erfolgt eine ausführliche Hörmessung und die Anpassung der Studiengeräte. Die Testgeräte werden nun ca. eine Woche im gewohnten Umfeld getragen. Die Erkenntnisse werden in einem Studienheft vermerkt. Zum zweiten Termin erfolgt die Feinanpassung der Studiengeräte an Ihre persönlichen Hörvorlieben. Die Geräte können eine weitere Woche zur Probe getragen werden. Zum letzten Termin erfolgt eine ausführliche Auswertung sowie die Rückgabe der Studiengeräte.
Wer darf teilnehmen? Teilnehmen darf, wer mindestens 18 Jahre alt ist, noch keine Hörgeräte trägt und einen messbaren Hörverlust hat. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie einen Hörverlust haben, können Sie vorab einen kostenfreien Hörtest in Anspruch nehmen. Zudem dürfen erfahrene Hörgeräteträger/innen teilnehmen.
Die Teilnahme an der Studie ist kostenlos und unverbindlich. Nach Abschluss der Studie erhalten alle Teilnehmer eine Aufwandspauschale von 25,00 € und zusätzlich ein kleines Dankeschön.
Wie kann man sich anmelden? Interessierte sollten sich umgehend einen der begehrten Studienplätze sichern. Vereinbaren Sie am besten gleich telefonisch einen Termin in einem HÖRFREUDE® Fachgeschäft Ihrer Wahl.
Hier können Sie sich direkt anmelden, einfach Fachgeschäft in der Nähe wählen und Kontakt aufnehmen.
Oder Sie nutzen unser Anmeldeformular.