öffnen
»
Sie suchen neue und interessante Aufgaben bei einem aufstrebenden Unternehmen mit über 25jähriger Firmenpräsenz in der Hörgeräte-Akustik? Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Stellenangebote:
Anzahl der Stellen: 1
Arbeitsort: Magdeburg
Arbeitsbeginn: Ab sofort/nach Vereinbarung
Wir sind grundsätzlich an einer langfristigen Beschäftigung interessiert. Viele unserer Mitarbeiter/innen begleiten uns bereits seit Jahren, teils Jahrzehnten, erfolgreich auf unserem Weg. Wir bieten Ihnen eine attraktive marktübliche Vergütung und zusätzlich unser umfassendes Belohnungssystem für gute Verkaufsleistungen. Sie sind bei uns keine „Nummer“, sondern ein geschätztes Teammitglied mit Ihrer individuellen Persönlichkeit, die sich voll und ganz einbringen darf.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Anzahl der Stellen: 1
Arbeitsort: Magdeburg
Arbeitsbeginn: nach Absprache
Meister der Hörgeräteakustik führen eigenständig alle Tätigkeiten eines guten Hörgeräte-Handwerksbetriebes durch. Weiterhin übernehmen Sie die Leitung sowie die Koordination innerhalb des Fachgeschäftes, auch hinsichtlich der kaufmännischen und verwaltenen Aufgaben. Die praktischen Tätigkeiten reichen vom ersten Hörtest eines Kunden über die Herstellung maßgefertigter Ohrpassstücke bis hin zur qualifizierten Anpassung hochwertiger Komfort-Hörgeräte. Hörakustikermeister/innen stellen die Qualität und Vermarktung der Produkte sicher, bilden Auszubildende aus und betreuen Kunden, Mitarbeiter/innen, Lieferanten sowie alle relevanten Partner in Bezug auf die Hörgeräte-Versorgung.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Anzahl der Stellen: -
Arbeitsort: -
Arbeitsbeginn: -
Hörassistenten sind die Quereinsteiger in der Hörakustik (früher: Hörgeräteakustik). Die Schulung zum Hörassistenten eignet sich für alle Personen, denen eine normale dreijährige Ausbildung zum Gesellen der Hörakustik nicht (mehr) möglich ist. Sie eignet sich damit auch für Personen mit Lebenserfahrung, die sich einen beruflichen Neustart wünschen. Hörassistenten werden im Fachgeschäft durch persönliche Einweisung, Wissensmodule im Selbststudium und E-Learning schrittweise an die Arbeit eines Hörakustikers herangeführt.
Anzahl der Stellen: -
Arbeitsort: -
Arbeitsbeginn: -
Auszubildende des Hörgeräteakustik-Handwerks lernen im Betrieb als auch in der Akademie für Hörgerätakustik in Lübeck. Der Beruf ist überaus abwechslungsreich und bietet beeindruckende Entwicklungsmöglichkeiten. Mit guten Zukunftsperspektiven und einem sicheren Arbeitsplatz ist die Ausbildung zum Hörgeräteakustiker eine gute Entscheidung. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Am Ende steht die Gesellenprüfung und eine perspektivenreiche berufliche Zukunft.
Aktualisiert: Januar 2021