Hier anmelden!
»
Wenn die Frage nach einer eventuellen Schwerhörigkeit im Raum steht, ist der einfachste Weg um Klarheit zu erhalten ein Hörtest. Ein Hörtest bei der HÖRFREUDE dauert ca. 15 Minuten und kann kurzfristig durchgeführt werden. Der Hörtest ist kostenlos und unverbindlich. Ein Rezept oder eine Überweisung sind nicht notwendig. Wenn ein Termin vereinbart wurde, erfolgt dieser kostenlose Service sogar ohne Wartezeit. Der Hörtest umfasst eine genaue Aufnahme der vorhandenen Symptome und eine Anamnese. Anschließend erfolgt die Überprüfung des Gehörs in einem geräuschisolierten Raum. Mittels Kopfhörern werden nacheinander Töne und Wörter übermittelt, welche bestätigt werden müssen. Dies geschieht für beide Ohren nacheinander. Die Auswertung erfolgt mit Hilfe des Audiogramms.
Quelle: Phonak
Dieses Diagramm zeigt sowohl die Frequenz (Tonhöhe) als auch die Lautstärke verschiedener Alltagsgeräusche. Von links nach rechts nimmt die Tonhöhe zu, von oben nach unten die Lautstärke. Zum Beispiel ist Vogelgezwitscher sehr leise aber sehr hoch in der Tonhöhe. Dagegen ist ein LKW sehr laut und auch sehr tief in den Tonhöhen. Das Diagramm zeigt auch die Tonhöhe und Lautstärke der verschiedenen Buchstaben unserer Sprache. Bei einem Hörtest, werden die leisesten Töne, die eine Person gerade noch hören kann (Hörschwelle), in einem derartigen Diagramm notiert. Das Level der Schwerhörigkeit einer Person lässt sich an der Position der Hörschwelle im Diagramm erkennen. Diese verschiedenen Level sind rechts im Diagramm ersichtlich. Diese Person kann Töne, die leiser sind, also über der Hörschwelle liegen, ohne Hörgerät nicht hören. Das Ergebnis des Audiogramms erläutert der Hörgeräteakustiker direkt im Anschluss und beantwortet alle Fragen. Mit Hilfe unserer erfahrenen Akustiker besprechen Sie anschließend gemeinsam den weiteren Ablauf, der individuell auf Ihre Bedürfnisse und Erwartungen sowie Ihrem Ergebnis im Audiogramm zugeschnitten ist.